Blog.
Ein Meer von kräftigen Farben
Tecklenburg - Besucher, die die Stufen der Legge erklommen, wurden von frischen Sonnenblumen und afrikanischen Rhythmen begrüßt und weitergeleitet in ein Meer von Farben, das die Künstlerin Eleonore von Kondratowicz mit ihren Bildern geschaffen hat.
Künstlerin erzählt die Schöpfung in leuchtenden Farben
Krefeld - Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Das überliefert die Bibel. Aber was mag er empfunden haben, als er aus dem Nichts die Welt werden ließ? Dieser Gedanke hat Eleonore von Kondratowicz bewegt, als sie die Schöpfungsgeschichte in großformatige Bilder umsetzte.
Unbedeutendes wird zur Kunst
Tecklenburg - Es ist der Blick für das Detail, für das Besondere im Alltäglichen, was die Bilder von Eleonore von Kondratowicz auszeichnet. Wer entdeckt schon eine Landschaftsstruktur auf einer Betonwand oder lässt eine zu Boden gefallene Johannisbeere zu einem Kunstwerk werden?
Sieben Bilder zur Schöpfung
Traar - In der Evangelischen Thomaskirche am Flünnertzdyk/Ecke Luiter Weg in Traar ist eine kleine Ausstellung mit Werken der Künstlerin Eleonore von Kondratowicz zu sehen. Sieben 140 mal 100 Zentimeter große Bilder und einige kleinere zur Schöpfungsgeschichte hat die Künstlerin mit dem Satz aus dem ersten Buch Mose, der Genesis, „Und Gott sah, dass es gut war“, betitelt.